Was ist HAE?

Das hereditäre Angioödem (HAE) ist eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, die starke Schwellungen der Haut und Schleimhäute an verschiedenen Körperteilen verursachen kann. Diese HAE-bedingten Schwellungen können sich langsam entwickeln, aber auch in Form von akuten Attacken auftreten und unbehandelt mehrere Tage andauern.

Schwellung Hand

Wie sehen die Schwellungen aus?

farblos oder leicht gerötet und nicht juckend

Schwellung Körper

Wo treten die Schwellungen auf?

Die Schwellungen können am ganzen Körper auftreten, innerlich und äußerlich.

Schwellung Dauer

Wie lange dauern die Schwellungen?

unbehandelt 2–7 Tage

Achtung

Achtung Verwechslungsgefahr

Die Schwellungen des hereditären Angioödems (HAE) werden oft mit Allergien oder allergischen Hautreaktionen verwechselt. Menschen mit HAE werden oft fehldiagnostiziert und falsch behandelt.

HAE-Symptome

Typische Anzeichen von HAE sind wiederholt auftretende starke, örtlich begrenzte Schwellungen an verschiedenen Körperteilen.

Schwellung Haut

Hautschwellungen

bspw. an Extremitäten, im Gesicht oder Genitalbereich

Bauchschmerzen

Bauchschmerzen

Kolikartige Schmerzen im 
Magen-Darm-Trakt

Schwellung Mund- und Rachenraum

Schwellungen im Mund- und Rachenraum

Achtung Lebensgefahr: Sofort Notarzt rufen!

Haben Sie den Verdacht, dass Sie unter HAE leiden?

1.
Dann sprechen Sie zunächst mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt darüber.

.

2.
Nutzen Sie diese Checkliste gern für Ihren Arztbesuch.

.

3.
Die auf dieser Seite genannten Symptome kommen Ihnen bekannt vor und Sie suchen dafür noch nach einer Diagnose? Neben dem Besuch bei Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin erhalten Sie dazu bspw. auf saventiccare.de weitere Informationen. Dort gibt es u.a. die Möglichkeit einen Fragebogen auszufüllen. In enger Zusammenarbeit mit Fachärztinnen und Fachärzten, die auf seltene Erkrankungen spezialisiert sind, wurde diese Plattform von einem engagierten Team namens Saventic Health ins Leben gerufen. 
Mehr erfahren
Saventic Care Seltene Erkrankungen Plattform

HAE-Anlaufstellen

Wenn Sie an HAE erkrankt sind, können Ärztinnen/Ärzte und Zentren mit HAE-Erfahrung weiterhelfen.

 

Informationen rund um das HAE

Leben mit HAE Cover

Wissenswerte Infos rund um HAE

HAE Kinderbroschüre Cover

Kindern HAE erklären

Patientenwebinar

Leben mit HAE - Hereditäres Angioödem im Alltag
Online-Veranstaltung für HAE-Patient:innen
Samstag, 22.02.2025, 10:00 bis 11:45 Uhr

EXA/DE/HAE/0888